Feugiat nulla facilisis at vero eros et curt accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril.
+ (123) 1800-453-1546
clinic@qodeinteractive.com

Related Posts

    Sorry, no posts matched your criteria.

+49 (0) 211 1520 4971
info@stopcovnrw.de
Ihre Testzentren in NRW Mit 6 Standorten

Unsere Zentrale

Unsere Zentrale erteilt ihnen Auskunft rund um zu dem Thema Corona Testungen in NRW. Sie erreichen uns:

Mo- Fr. 08:30 – 19:00
Sa. 09:30 – 18:00
So. 11:00-15:00

+49 (0) 211 1520 4971

Wir bieten

• Kostenlosen Bürger Test
• PCR Test & PCR Express Test
• Digitale Testergebnisse
• Hochmoderne Technologie
• Hygienische Einrichtungen
• Professionelles Personal

Unsere Standorte

Die StopCov.NRW GmbH ist aktuell mit 6 Testzentren in Nordrhein-Westfalen vertreten und wächst stetig.

Unsere Teszentren finden Sie in den Städten: Düsseldorf, Mönchengladbach & Hiddenhausen.

Unsere Testzentren

Geschwister-Aufricht-Str. 9 – 40489 Düsseldorf

Mo – Fr. 06:00 – 17:00 Uhr
Sa: 08:00 – 16:00 Uhr
So: 09:00 – 16:00

Aachener Str. 158-160 – 40223 Düsseldorf

Mo – Fr. 08:00 – 19:00 Uhr
Sa: 09:00 – 18:00 Uhr
So: 10:00 – 18:00

Rochusstraße 2, 40479 Düsseldorf

Mo – Fr. 06:00 – 18:00 Uhr
Sa: 08:00 – 17:00 Uhr
So: 09:00 – 18:00

Reyerhütte 1 – 41065 Mönchengladbach

Mo – Fr. 08:00 – 19:30 Uhr
Sa: 08:00 – 19:00 Uhr
So: 10:00 – 19:00

Löhner Str. 315 – 32120 Hiddenhausen

Mo – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr
Sa: 08:00 – 20:00 Uhr
So: 15:00 – 18:00

Unser Testportfolio

Wir bieten Ihnen an unseren Standorten folgende Möglichkeiten:

Ergebnis innerhalb in 15 Minuten

Kostenfrei und ermöglicht unserer Gesellschaft Sicherheit durch die Momentaufnahme der Infektiosität.

Ergebnis innerhalb von 15 Minuten

Für nur 19,50€ - Durch unser hochmodernes Analysegerät erhalten sie in nur 15 Minuten Ihren detaillierten Antikörperwert.

Ergebnis ab 24 Stunden

Für nur 45,00€ inkl. Ausstellung des Testzertifikats in mehreren Sprachen.

Ergebnis innerhalb von 90 Minuten

Für nur 114,95 € inkl. Ausstellung des Testzertifikats in mehreren Sprachen.

PCR-Diagnostik

Wir sind stolz darauf, dass wir als eines der ersten Testzentren dieses revolutionäre Gerät nutzen dürfen. Bei diesem Gerät handelt es sich um ein quantitatives Echtzeit-PCR-System, welches bis zu 24 Proben gleichzeitig analysieren kann.
Das Gerät kann nicht nur Sars-CoV-2 detektieren, auch Influenza-Viren oder das aktuell grassierende RS-Virus können nachgewiesen werden. Das Diagnosegerät ist auch für Pool-PCR Testungen zugelassen. Wir verfügen dementsprechend über hohe Kapazitäten, um einen weiteren wichtigen Beitrag im Kampf gegen die Corona Pandemie zu leisten.

Antikörper-Diagnostik

Als einen weiteren Baustein zur Bekämpfung von SARS-CoV 2 bieten wir eine Untersuchung Ihres persönlichen Antikörperwertes an, auch hier setzen wir auf hochmoderne Technologie von namenhaften deutschen Herstellern. Die Testung ähnelt einer Blutzuckermessung, da kein venöses Blut entnommen werden muss. Durch einen Picks in den Finger entnehmen wir einen Tropfen Kapillarblut, welches dann mit einer speziellen Lösung im Diagnosegerät direkt vor Ort auf die neutralisierenden Antikörper gegen SARS-CoV-2 untersucht wird. Die Ergebnismitteilung kann so innerhalb von wenigen Minuten erfolgen, ohne, dass das Blut ins Labor geschickt werden muss. Der Test weist die neutralisierenden Antikörper gegen das SARS-CoV-2 Virus im Blut nach, die sowohl nach einer Impfung gebildet werden als auch nach einer Infektion.

mkdf-eliptic-slider

Offizielle Testzentren

Mit 6 Standorten in NRW

Die StopCov.NRW GmbH ist offiziell beauftragt von den Gesundheitsämtern vieler Kommunen sowie vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und soziales NRW. Wir sind lokal aktiv und unterstützen NRW im Kampf gegen die Pandemie. Vom Rheinland bis ins Ruhrgebiet, vom Münsterland bis nach Ostwestfalen.

Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und legen daher höchsten Wert auf Professionalität und die Schulung unserer Mitarbeiter.

Kostenfreies
mobiles Testteam

Buchen Sie das StopCov.NRW Team für Ihre Veranstaltungen.

Wir testen Besucherinnen und Besucher aller Events, wie z.B. Messen, Großveranstaltungen, und Feiern. Außerdem können uns Soziale und Pflegeeinrichtungen dauerhaft zum Testen ihrer Besucherinnen und Besucher sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter buchen.

Senden Sie uns gerne über unser Kontaktformular eine Anfrage, wir melden uns umgehend bei Ihnen.

6
Testzentren in NRW
111645
Durchgeführte Tests
78
geschulte Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
83784
Getestete Personen

F.A.Q

Hier finden Sie unsere Häufig gestellten Fragen von unseren Besuchern

SIND CORONA ANTIGEN SCHNELLTESTS NOTWENDIG ?

Klare Antwort: Ja! Die Corona-Pandemie betrifft jeden in Deutschland und besonders wenn Sie oft mit Risikogruppen zusammenkommen, schafft dies Abhilfe. Dabei ist es irrelevant, ob es sich um Ihre Verwandte, Arbeitskollegen oder andere wichtige Personengruppen handelt. Mit dem Corona-Antigen-Schnelltest können Sie sich effektiv absichern.

WIE ZUVERLÄSSIG IST DER CORONA SCHNELLTEST?

Bei einem Antigen Schnelltest wird eine Probe aus dem Rachen entnommen. Diese werden anschließend genauestens untersucht und auf SARS-CoV-2 geprüft innerhalb einer dafür vorgesehenen Box. Es wird darin nach Nukleoidprotein Fragmenten analysiert.

Der Vorteil: Ein Testergebnis mit einer Wahrscheinlichkeit zwischen 99,32% und 99,9% liegt spätestens nach 30 Minuten vor.

IST DAS TESTERGEBNIS AUCH IM AUSLAND GÜLTIG?

Die Corona-Antigen Tests sind in vielen Ländern anerkannt, jedoch entscheidet das jeweilige Land selbst ob zusätzlich ein PCR-Test zur Einreise erfolgen muss. Sie sollten sich vor Reiseantritt über die jeweiligen Bestimmungen des Landes genauestens auf der Seite des Auswärtigen Amtes prüfen.

MEIN TEST IST POSITIV/UNGÜLTIG – WAS PASSIERT JETZT?

Kommt es zu einem positiven Testergebnis greift das Infektionsschutzgesetz. Folglich müssen Sie sich in Quarantäne begeben. Durch uns erfolgt eine Meldung an das zuständige Gesundheitsamt. Dieses setzt sich anschließend mit Ihnen in Verbindung und bespricht mit Ihnen alle weiteren Maßnahmen im Detail. 

Empfehlenswert ist es eine Liste Ihrer näheren Kontaktpersonen zu erstellen, da es die Arbeit des Amtes beschleunigt. In der Regel findet im Anschluss ein PCR-Test statt, um den positiven Befunden sicherzustellen.Es kann jedoch auch zu einem ungültigen Ergebnis kommen. Das heißt es ist weder ein positiver noch ein negativer Befund feststellbar. In diesem Fall steht Ihnen ein weiterer kostenloser Schnelltest zu.

ENTSPRICHT DER CORONA SCHNELLTEST DEN ANFORDERUNGEN DES ROBERT-KOCH-INSTITUTS?

Besonders zu Pandemie Zeiten ist unumgänglich zuverlässig zu arbeiten und auf qualitativ hochwertige Produkte zu setzten. Wir verwenden ausschließlich Tests, die vom Paul-Ehrlich Institut und vom Robert Koch Institut gelistet sind. 

HILFT EIN NEGATIVES TESTERGEBNIS BEI EINREISE AUS EINEM RISIKOGEBIET?

Sobald Sie sich durch den Corona-Schnelltest abgesichert haben, können Sie das Dokument auch für die Einreise nutzen. Wichtig ist, dass Sie das Testergebnis entweder als elektronische PDF oder in Papierform vorliegen haben. Entsprechend hilft der Corona-Antigen-Schnelltest Ihnen auch bei der Einreise aus Risikogebieten.

WIE KOMMEN SIE AN IHR TESTERGEBNIS?

Innerhalb von 15 Minuten erhalten Sie Ihr Testergebnis per E-Mail, über die Corona-Warn-App oder vor Ort als Ausdruck.

Kontakt

Sie möchten mehr über StopCov.NRW erfahren oder haben Interesse am kostenfreien mobilen Testservice? Dann schicken Sie uns gerne eine Kontaktanfrage. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Bei weiteren Fragen steht wir Ihnen selbstverständlich telefonisch oder persönlich zur Verfügung. Scheuen Sie sich nicht, uns anzurufen!

Sie erreichen unsere Zentrale unter: +49 (0) 211 1520-4971 – oder Sie füllen das Kontaktformular aus und unser Personal meldet sich so schnell wie möglich per E-Mail bei Ihnen.